top of page
Hand hält Smartphone mit Liquid Blush Anzeige

Was bringt der Digitale Produktpass für Kosmetikunternehmen?

Digitaler Produktpass Kosmetikbranche

Digitaler Produkt Kosmetikbranche: bietet Rückverfolgbarkeit, Herkunftsnachweis und digitale Services direkt am Produkt. Nachhaltigkeit fördern, Kundenbindung stärken.

Für Verbraucher:innen: Transparenz über Inhaltsstoffe & Co, digitale Services an Produkt & Verpackung

Für Marken: EU-Compliance, Cross- & Upselling, eCcommerce im Produkt

„You can trust me 100%“ Kosmetik-Produkte auf Smartphone-Bildschirm

Digitaler Produktpass in der Kosmetikbranche: Pflicht &  neue Chancen

Der Digitale Produktpass (DPP) in der Kosmetikbranche wird zur EU-Pflicht – und zur Chance für Transparenz, Kundennähe und Innovation. Laut EU-Kommission ist der Digitale Produktpass Teil der Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR), die Nachhaltigkeit entlang des Produktlebenszyklus fördern soll.
 

EU Digitaler Produktpass Kosmetik: Die Anforderungen der ESPR-Verordnung treffen Kosmetikprodukte, sobald sie als priorisierte Warengruppen definiert sind. Kosmetikhersteller müssen dann offenlegen:

  • Inhaltsstoffe & Herkunft

  • Verpackung & CO₂-Bilanz

  • Entsorgung & Recyclingfähigkeit

Auch weitere Regulierungen wirken auf die Kosmetikbranche ein:
 

  • Die Verpackungsverordnung (PPWR) fordert transparente Informationen zu Verpackungsbestandteilen, Rezyklatanteilen und Rücknahmesystemen.

  • Die REACH- und CLP-Verordnung legt Anforderungen an die Kommunikation von gefährlichen Inhaltsstoffen fest – künftig digital gebündelt im Produktpass.

 

Der Digitale Produktpass wird zum zentralen Medium für kosmetische Inhaltsstofftransparenz, Verpackungskommunikation und ESG-konforme Markenführung – über Grenzen, Standards und Systeme hinweg.

Drei Kosmetikprodukte vor Blumenhintergrund

Anforderungen & Chancen 

Inhaltsstofftransparenz & Nachhaltigkeitskommunikation spielen eine zentrale Rolle, darin liegt die Chance für klare Produktinformationen und Vertrauen.

Vertrauensbildung & Differenzierung am Regal durch Digitalen Produktpass –  klarer Wettbewerbsvorteil durch eine noch nie dagewesene Nähe zum Kunden.

Regulatorische Absicherung & EU-Compliance sind entscheidend, darin unterstützt der DPP mit rechtssicherer Umsetzung.

Smartphone zeigt I am Love Vanille Bade- & Duschgel

#Use Cases by Narravero

Beauty-Pionier für digitale Kundinnen-Interaktion 

"Wir haben den Digitalen Produktpass zunächst als regulatorische Pflicht kennengelernt – doch schnell erkannt, dass er weit mehr sein kann: ein völlig neuer, interaktiver Touchpoint mit unseren Kundinnen. Über den Digitalen Produktpass können wir so viele Stärken unserer Marken erlebbar machen – und einen noch intensiveren Dialog mit unseren Kundinnen anregen. Für uns steht fest: wir wollen im Rahmen unserer Strategie den Digitalen Produktpass als Marken-Kanal nicht nur als gesetzliche Pflicht sehen, sondern unser starkes Markenfundament, das Vertrauen, Qualität und Beständigkeit ausstrahlt, über den Digitalen Produktpass erlebbar machen und so unsere Kundinnen in ihren Wünschen immer wieder neu überraschen. Wir freuen uns auf diese Zukunft digitaler Kundinnen-Interaktion!"

Julia Gerling
Leitung Marketing & Produktmanagement | www.straub-marbert.de

Scannen Sie diesen QR-Code
Hand hält Smartphone mit Kosmetik-App, Inhaltsstoffe geprüft

#Use Cases by Narravero

Anonymer Case by _______

Global agierender Kosmetikkonzern bereitet sich mit Narravero auf den Digitalen Produktpass vor. Von der abteilungsübergreifenden Strategie-Roadmap über das Datenmanagement bis hin zum Lifecycle Management mit dem Digitalen Produktpass. 

> 50 Brands im Portfolio

Eigenmarken & Lizenz-Marken

Marktanteil von 3,79 %

Im globalen Kosmetikmarkt

Weltweit 9% Marktanteil

Bei Prestige-Düften

Unsere Lösung 

EU konformer Digitaler Produktpass auf Knopfdruck: Narravero bietet die All-in-One-Lösung von Datenstruktur über Content Studio bis zur Touchpoint-Integration.

Modular, nahtlos, markengerecht

Unsere Touchpoint-Lösung verwandelt Produktverpackungen in interaktive Markenerlebnisse – kein PDF, sondern ein echter Dialog.

DSGVO Sicherheit

Ob  NFC- oder QR-Kennzeichnungstechnologie:  Maximale Usability bei gleichzeitig DSGVO-konformer Sicherheit. 

Regulatorisch sicher

Unser System berücksichtigt regulatorische Kosmetikpflichten wie INCI-Listen und bietet strukturiertes Lifecycle-Management

Autonome Gestaltung

Das  Content Studio erlaubt es, markenkonforme Produktpässe ohne Vorkenntnisse zu erstellen – inklusive Sprache, Look & Story.

Live & in Farbe:
Das DPP-Booklet

Alle wollen wissen, wie der DPP funktioniert. Wir zeigen es. Live.

Reale DPP Cases

Viele Branchen, viele Cases, ein Aha-Moment​

Direkt zum Durchklicken – wie im echten Einsatz

Broschüre: Mehr aus EU-Verordnungen herausholen
bottom of page