top of page

Nachhaltigkeit & Kundenbindung ein Produktleben lang

Denn der Digitale Produktpass ist nicht nur Startpunkt, sondern Begleiter.

Abstrakte Sphäre

Lifecycle Management 4.0.

Ein Produkt beginnt mit der Entwicklung. Doch sein Wert entfaltet sich über den gesamten Lebenszyklus.

Traditionell nutzen Unternehmen Product Lifecycle Management (PLM), um den gesamten Produktlebenszyklus intern zu steuern – von der Entwicklung über die Produktion bis zur Entsorgung. Doch diese Informationen bleiben meist innerhalb des Unternehmens verborgen.

Der Digitale Produktpass verändert das.

Er öffnet die Türen: für Kunden, Servicepartner, Reparaturdienste und die Kreislaufwirtschaft.

Statt isolierter Datensilos entsteht eine offene, nachvollziehbare und markennahe Produktgeschichte.

  • Reparaturanleitungen, Ersatzteillinks und Rücknahmeoptionen direkt im Produktpass

  • CO₂-Footprint, Materialherkunft und Nachhaltigkeitsnachweise jederzeit transparent

  • Erweiterungsinformationen, Updates, Pflege-Tipps für eine längere Produktnutzung

 

So wird der DPP zum Bindeglied zwischen internem Lifecycle Management und externer Markenbindung – und das Produkt zum echten Touchpoint über Jahre hinweg. Narravero macht all das möglich – mit Systemen, die den DPP vom ersten Produktionsschritt bis zur Rückgabe begleiten. Weil Nachhaltigkeit kein Prozessschritt ist. Sondern Beziehungspflege.

Punkte verbinden

Wie der Digitale Produktpass Product Lifecycle Management erweitert

Product Lifecycle Management (PLM) ist der Standard für Produktentwicklung, Produktion & Qualitätssicherung. Doch es hat eine Grenze: Es endet an der Schnittstelle zum Kunden.

PLM managt den Produktlebenszyklus – aber der Digitale Produktpass macht ihn ab heute zugänglich: 

  • PLM ist unternehmensintern –

    • Der DPP erweitert es nach außen.

  • PLM steuert Entwicklung & Fertigung –

    • Der DPP zeigt dem Kunden relevante Informationen.

  • PLM optimiert Prozesse 

    • Der DPP steigert den Wert eines Produkts durch Transparenz & digitale Services.


Unternehmen, die DPP & PLM kombinieren, transformieren ihren gesamten Produktlebenszyklus – von einer internen Prozesssteuerung zu einer interaktiven Kundenverbindung.

Digitaler Produktpass als interaktive Verlängerung des Produktlebenszyklus

Ein Produkt lebt länger, wenn seine Nutzung optimiert wird. Der Digitale Produktpass sorgt dafür, dass Informationen, Services und nachhaltige Lösungen immer verfügbar sind. Und wenn Verbraucher:innen aktiv in die Produktnutzung einbezogen werden, verlängert sich die Lebensdauer noch weiter.

 

Was der Digitale Produktpass entlang des Lebenszyklus leistet:

  • After-Sales-Services optimieren – Direkter Zugang zu Garantie, Pflegehinweisen & Ersatzteilen.

  • Reparatur & Wartung vereinfachen – Kunden & Servicepartner finden alle Informationen auf einen Klick.

  • Kreislaufwirtschaft ermöglichen – Rücknahmeprogramme, Recyclingoptionen & Second-Life-Konzepte in den DPP integrieren.

  • Kunden aktiv begleiten & Produktleben verlängern – Eine gute Kommunikation über den DPP motiviert Verbraucher, nachhaltiger mit ihrem Produkt umzugehen.

➡ Mehr erfahren: 
Wie der Digitale Produktpass Kunden erreicht & begeistert

Kundenbindung mit Digitalem Produktpass
Beobachtung des Aktienmarktes

Nachhaltigkeit messbar machen – Second Life, Recycling & Kreislaufwirtschaft

Der Digitale Produktpass macht nachhaltige Nutzung nicht nur möglich – sondern messbar.

 

Wie Unternehmen mit dem Digitalen Produktpass eine echte Kreislaufwirtschaft umsetzen:

  • Second-Life-Optionen in den Digitalen Produktpass integrieren – Wiederverkauf, Leasing oder Upcycling transparent machen.

  • Materialwerte für Recyclingunternehmen sichtbar machen – Welche Komponenten lassen sich wiederverwerten?

  • Rücknahmesysteme steuern – Digitale Registrierung für nachhaltige Entsorgung & Wiederverwendung.

➡ Mehr erfahren: 
Digitaler Produktpass: Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der globalen Wirtschaft neu denken

Blick aus dem Weltraum auf die Erde, mit einem deutlich sichtbaren Teil Südamerikas im Vordergrund, dem tiefblauen Atlantik und teils bewölktem Himmel.

Bei Fragen wende dich gerne an uns! 

Tim Schulze2.jpg

Tim Schulze

Product Solutions Consultant

Telefon: +49 (0)171 38 32 821

E-Mail: tim.schulze@narravero.com

bottom of page