
Was bringt der Digitale Produktpass für die Luftfahrtbranche?
Digitaler Produktpass Luftfahrtbranche
Der Digitale Produktpass Luftfahrtbranche wird zur Pflicht – und zur großen Chance für Unternehmen, die Flugzeugteile, Komponenten oder Materialien für die Luftfahrt entwickeln. Künftig müssen zentrale Produktinformationen digital bereitgestellt werden: von Material und Herkunft bis zur Wartungshistorie, Sicherheitsprüfung und Wiederverwendung.
Für OEMs, Zulieferer, Betreiber, MROs & Behörden: verlässliche Infos für Compliance, Effizienz und Safety Reports, strukturierte Produktdaten, nachvollziehbare Herkunft, standardisierte Wartung

EU Verordnung Luftfahrtbranche: Digitaler Produktpass für Luftfahrtkomponenten
In der Luftfahrtbranche gehört die Dokumentation von Materialdaten, Wartungshistorie und Sicherheitsnachweisen längst zum Standard – jedoch meist in isolierten Systemen und unternehmensspezifischen Formaten. Mit der ESPR-Verordnung der EU wird der Digitale Produktpass in der Luftfahrtbranche nun zum verbindlichen, standardisierten Rahmen für Transparenz, Nachhaltigkeit und Interoperabilität über Unternehmensgrenzen hinweg.
Besonders langlebige, wartungsrelevante und sicherheitskritische Komponenten rücken dabei in den Fokus – vom OEM-Bauteil bis zur nachgerüsteten Systemlösung. Hersteller und Instandhalter müssen künftig digital und maschinenlesbar bereitstellen:
-
Materialzusammensetzung & Herkunft (z. B. Verbundwerkstoffe, Aluminium, Titan)
-
Lebensdauer, Wartungshistorie & Einbaukontext
-
Recyclingfähigkeit, Nachrüstbarkeit & Rücknahmeoptionen
Neu ist nicht die technische Dokumentation an sich – neu ist die EU-weit verbindliche Offenheit, Standardisierung und Weiterverwendbarkeit dieser Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das betrifft neben OEMs auch Reparaturdienstleister, Zulieferer, Leasinggesellschaften und nachgelagerte Betreiber.
Der Digitale Produktpass Luftfahrt kann über die reine Informationspflicht hinaus zum digitalen Servicepunkt werden:
-
Digitale Wartungsprotokolle, Einbauanleitungen & Prüfnachweise für Bauteile und Komponenten
-
Zugriff auf Ersatzteile, Nachrüstoptionen und Rücknahmeprogramme
-
Produktstorys, Compliance-Daten & ESG-Dokumentation für Reporting und Kommunikation
.png)
Anforderungen & Chancen
Produktdaten wie Material, Herkunft und Wartungsverlauf werden zur Pflicht – und zur Chance für mehr Transparenz und operative Effizienz
Rückverfolgbarkeit & Second-Life-Konzepte ermöglichen nachhaltige Nutzung über mehrere Flugzeuggenerationen hinweg
Digitale Touchpoints erleichtern Prüfungen, Zulassungen und internationale Zusammenarbeit entlang der Luftfahrt-Lieferkette

#Use Cases by Narravero
Anonymer Case by _______
„Wir sind nicht nur begeistert von dem Narravero-Tool selbst, sondern vor allem auch von dem Team. Ihr habt euch super auf unsere Firma und vor allem die Besonderheiten der Branche eingedacht und in kürzester Zeit nicht nur eine Lösung vorgeschlagen, sondern auch umgesetzt!
Das Narravero Tool ist selbsterklärend und es ist eine absolute Prozess-Erleichterung, dass die Bausteine bei Erweiterungen sehr einfach zu konfigurieren sind. Dies ist schlicht eine Innovation: volle Rückverfolgbarkeit in der Branche, sowie der schnelle Zugriff auf die Dokumente und die wesentlichen Daten in der Meta-Datenbank.“
Ein Distributor von Verbindungselementen in der Luftfahrt aus dem süddeutschen Raum.
Produktdaten smart vernetzen – von Herstellung bis Demontage
Unsere Touchpoint-Lösung verwandelt Produktverpackungen in interaktive Markenerlebnisse – kein PDF, sondern ein echter Dialog.
QR-, NFC- oder Embedded ID-Zugänge direkt am Bauteil
Ob im Hangar, Cockpit oder Lager: Der Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten erfolgt direkt am Produkt – mobil, systemunabhängig und intuitiv.
Nachhaltigkeit & Safety kombinieren – digital dokumentiert
Narravero unterstützt ESG-konformes Arbeiten und Nachweispflichten für Audits, Behörden und Partner – mit einem System, das Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit vereint.
EU-ready & zukunftssicher skalierbar
Vom Cockpitschalter bis zur Triebwerksverkleidung: Mit Narravero sind Luftfahrtunternehmen vorbereitet auf die Anforderungen der EU-Verordnung – und können neue Datenservices, Produktkommunikation und Geschäftsmodelle erschließen.
Live & in Farbe:
Das DPP-Booklet
Alle wollen wissen, wie der DPP funktioniert. Wir zeigen es. Live.
Reale DPP Cases
Viele Branchen, viele Cases, ein Aha-Moment
Direkt zum Durchklicken – wie im echten Einsatz
