top of page

Digitalen Produktpass nahtlos in Fertigung & Logistik einbinden

Aus reiner Pflichterfüllung
wird nachhaltige Prozessintelligenz.

Lager-Roboter

So werden Digitale Produktpässe zum Produktivitätsbooster:

Maschinenlesbarkeit, automatisierte Auswertung, Anbindung an bestehende Systeme.

Der Digitale Produktpass ist mehr als ein Add-on – er ist ein Hebel für Qualität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit. Narravero liefert skalierbare DPP-Prozesse auf Industrie-Niveau – robust, datengetrieben, integriert. Mit bis zu 180 Mio. Zugriffen pro Monat zeigen wir: DPP ist keine Theorie, sondern gelebte Realität.

Unsere Plattform unterstützt QR, NFC und RFID (UHF) – ideal für automatisierte Abläufe in Fertigung und Logistik.

Wir integrieren DPP-Technologie dort, wo sie wirkt:
 

  • Data Carrier: Passend zur Produktionsumgebung – systemoffen und industriebewährt.

  • Automatisierte DPP-Generierung: Direkt aus der Fertigung, ohne manuelle Eingriffe.

  • Logistik & Lager: Rückverfolgbarkeit und Prozessoptimierung in Echtzeit.


Mit unseren Referenzmodellen für Systemarchitektur und Datenflüsse lassen sich DPPs nicht nur veröffentlichen, sondern auch maschinenlesbar empfangen und nutzen. So wird aus regulatorischer Pflicht ein echter Produktivitätsgewinn.

Braunes Lederschuh mit Schnürsenkeln und einer Reihe von Symbolen, die seine Vorteile hervorheben.

Data Carrier in der Produktion – Passende Technologie wählen

NFC, QR oder RFID? 

 

Die Wahl des richtigen Data Carriers entscheidet darüber, wie zuverlässig und bequem Kunden, Partner und Behörden auf den DPP zugreifen können. Dabei hängt die Wahl der passenden Technologie von Produkt, Branche & Nutzungsszenario ab. 

 

Typische Lösungen:

  • NFC-Tags – Perfekt für hochwertige Produkte & interaktive Kundenerlebnisse.

  • QR-Codes – Schnell & universell scanbar, kosteneffizient in der Produktion.

  • RFID-Chips – Optimal für Lagerverwaltung & Logistik-Tracking.

 

Wir beraten Euch umfassend und mit sicherer Expertise – inklusive effizienter Produktionsintegration.
 

➡ Mehr erfahren:

 Warum NFC für den Digitalen Produktpass ein Gamechanger ist

Zwei Personen sitzen an einem Schreibtisch und arbeiten an einem Computer.

Automatisierte DPP-Generierung – Direkt in der Fertigung

Der Digitale Produktpass darf kein manueller Aufwand sein. Unternehmen brauchen eine automatisierte Lösung, die bei jedem neuen Produkt eine DPP-Instanz erstellt und verknüpft.


So läuft es reibungslos:

  • Automatische Generierung & Speicherung – Jeder Data Carrier wird mit der richtigen Produktinstanz verknüpft.

  • Nahtlose Anbindung an ERP & MES-Systeme – Kein Mehraufwand für Produktion & Logistik.

  • Fehlerfreie Datenzuordnung in Echtzeit – Lückenlose Nachverfolgbarkeit & Dokumentation.

Ergebnis: 

Kein Mehraufwand – der Digitale Produktpass wird in bestehende Prozesse integriert & automatisch aktiviert. Maschinenlesbar.

Metallfräser mit mehreren Schneiden für die Bearbeitung von Materialien

Logistik & Lagerverwaltung –  Prozesse optimieren

Nicht nur in der Produktion – auch in der Logistik kann der Digitale Produktpass Mehrwert bieten.

Typische Vorteile für Unternehmen:

  • Echtzeit-Tracking von Produkten & Komponenten.

  • Schnellere & genauere Warenwirtschaft durch digitale Identitäten.

  • Automatische Prüfprozesse für Qualitätssicherung & Nachhaltigkeitsanforderungen.

Ergebnis: 

Produkte sind von der Fertigung bis zur Auslieferung digital dokumentiert – mit minimalem Verwaltungsaufwand. 

➡ Digitales Inventory Management klingt interessant?

Video unten klicken und begeistern lassen!

Satellitenaufnahme der Erde mit Blick auf Ozeane, Wolkenformationen und Teile eines Kontinents am unteren Rand.

Das Ad-on des Digitalen Produktpasses:  
Inventory Management

Blick aus dem Weltraum auf die Erde, mit einem deutlich sichtbaren Teil Südamerikas im Vordergrund, dem tiefblauen Atlantik und teils bewölktem Himmel.

2030 dauert noch? Von wegen. 
Jetzt ist Zeit zu handeln.
Warum, sagt dir: 

Tim Schulze2.jpg

Tim Schulze

Product Solutions Consultant

Telefon: +49 (0)171 38 32 821

E-Mail: tim.schulze@narravero.com

bottom of page