top of page

Der Digitale Produktpass ist gelebte Praxis: Narravero erhält Award "Maturity in Action"

Narravero-Team nimmt Award "Maturity in Action" entgegen


Der Digitale Produktpass (DPP) ist da. Nicht erst 2027. Und er ist alles andere als trockene Pflichtübung. Das beweist Narravero – und wird dafür mit dem Maturity in Action-Award des Circular Tech Forums ausgezeichnet. Warum? Weil der DPP nicht nur funktioniert, sondern Marken und Kund:innen näher zusammenbringt – mit Transparenz, die begeistert, und Nachhaltigkeit, die sich rechnet. 

 

Vom „Müssen“ zum „Mögen“: Wie der DPP Marken stärkt  

Ab 2027 wird er für viele Branchen verbindlich. Doch wer den DPP nur als bürokratische Hürde sieht, verpasst seine eigentliche Stärke. Er ist ein Werkzeug – für mehr Vertrauen, mehr Dialog, mehr Wert. Narravero macht es vor: 

  • Daten, die arbeiten: Nicht nur sammeln, sondern nutzen – strukturiert, sicher, zugänglich. 

  • Produkte, die erzählen: Ein Scan genügt, und das Produkt öffnet sich und erzählt woher es kommt, woraus es besteht, wie es weitergeht. 

  • Nachhaltigkeit, die ankommt: Wer offen kommuniziert, gewinnt nicht nur Sympathie, sondern auch neue Wege fürs Geschäft. 

 

Der Award? Ein Weckruf

Der Maturity in Action-Award steht für eines: Der Digitale Produkt Pass ist keine ferne Vision, sondern gelebte Praxis. Narravero liefert den Beweis – mit einer Lösung, die heute schon funktioniert, flexibel ist und Marken dabei hilft, aus Pflichten Chancen zu machen.  



Team Narravero mit Award "Maturity in Action" und NRW-Ministerin


Und jetzt? Euer Zug 

Ihr wollt wissen, wie der DPP Eure Produkte zum Sprechen bringt? Wie Ihr aus Transparenz Kundenbindung macht? Und aus Nachhaltigkeit Wachstum generiert? Dann lasst uns sprechen! 





bottom of page