top of page

Podcast GreenShift Talk: „Konsumieren wir nachhaltiger, wenn Produkte mit uns ‚sprechen‘, Herr Rödding?“

Inga Kastens, Narravero, and Kirsten Newquist, Identiv, in Moove the Needle on the Digital Product Passport as the new way of communication.


Produkte, die uns Geschichten erzählen – statt stumm im Regal zu stehen? Im Podcast GreenShift Talk erklärt Thomas im Gespräch mit Julia Bittermann, wie der Digitale Produktpass (DPP) genau das möglich macht. Plötzlich wissen wir nicht nur, was wir kaufen, sondern auch: Woher es kommt, wie lange es hält – und was daraus noch werden kann. 


Warum der DPP unser Konsumverhalten verändert: 


  • Kein Greenwashing, nur Fakten: Reparierbar? Recycelbar? Der DPP liefert die Antwort – nicht die Werbung. 

  • Secondhand wird First Class: Mit einem Klick beweist du, dass dein „pre-loved“-Produkt mehr wert ist als sein Preis. 

  • Nachhaltigkeit, die Spaß macht: Stell dir vor, dein Staubsauger erinnert dich an die nächste Wartung – bevor er kaputtgeht. 


Die Frage ist nicht, ob wir nachhaltiger konsumieren – sondern wie einfach es sein kann. Jetzt in die Podcast-Folge reinhören und herausfinden, warum Produkte, die „sprechen“, uns alle schlauer machen. 

 





bottom of page